Aufgabe:
Wir suchen zum 01.03.2025 eine naturwissenschaftliche Doktorandin / einen naturwissenschaftlichen Doktoranden für ein DFG-gefördertes Forschungsprojekt, das die epigenetischen Grundlagen der Malignisierung, d.h. zunehmender biologischer Aggressivität von Subtypen hirneigener Tumoren untersuchen wird. Hierfür wird an humanem Tumormaterial und Mausstammzellmodellen gearbeitet werden. Methodisch werden Analyseverfahren zur Bestimmung von Chromatinstruktur und -organisation sowie epigenetischer Modifikation von DNA und Histonen zur Anwendung kommen. Die Doktorandin / der Doktorand ist Teil eines internationalen und interdisziplinären Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Erarbeitung von Protokollen zur Herstellung von tumorzellangereicherten Proben mittels Fluorescence-Activated Cell Sorting (FACS) Aufbereitung von Proben zur massenspektrometrischen Untersuchung von Proteinen sowie gezielter Proteinnachweis im Western Blot Durchführung und Auswertung immunhistochemischer und Immunfloreszenz-basierter Färbungen an Gewebe und Zellen Analyse genomweiter epigenetischer Veränderungen an DNA und Histonen mittels chipbasierter Verfahren bzw. chromatin immunoprecipitation (ChIP) mit nachfolgender DNA-Sequenzierung Zellkultur-basierte Analyse epigenetischer Veränderungen in longitudinalen Tumormodellen Bioinformatische und statistische Auswertung der Forschungsdaten Regelmäßige Zwischenauswertungen, Diskussion und Präsentation der Forschungsdaten im Team sowie auf Konferenzen im In- und Ausland Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen ZeitschriftenQualifikation:
Erfolgreicher Masterabschluss im Fachgebiet der Biologie oder molekularen Medizin Ziel einer publikationsbasierten Promotion Nachgewiesene Vorarbeit im Bereich der Tumorforschung, vorzugsweise der Hirntumorforschung, sowie der Epigenetik Solide Vorkennnisse oder überdurchschnittliches Interesse an Bioinformatik Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit Gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse (min. B2) in Wort und Schrift Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendigWeitere Angebote in den Bereichen: