Aufgabe:
Die Dekarbonisierung der Industrie ist von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele und deshalb ein Arbeitsschwerpunkt der dena. Eine wichtige Rolle spielt dabei, Produktionsverfahren und Querschnittstechnologien zu optimieren sowie Effizienzpotentiale zu heben. Darüber hinaus ist das Schließen von Material- und Stoffkreisläufen für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Wir suchen deshalb eine motivierte und kompetente Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin mit dem Fokus auf Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Transformation in der Industrie. Zur Ihren Aufgaben gehören: * Sie arbeiten in praxisnahen Projekten mit, in denen die Umsetzung von Effizienz- und CO2-Reduktionsmaßnahmen in Industrieunternehmen geprüft und ausgewertet wird * Sie sind für das Monitoring und die Qualitätssicherung verantwortlich. Hierfür bauen Sie das erforderliche methodische Know-how auf * Sie entwickeln oder vertiefen Ihre Kompetenz zu Themen der Energieeffizienz, Emissionsreduktion und der Kreislaufwirtschaft in der Industrie, analysieren wissenschaftliche Literatur und verfassen eigenständig Fachtexte, um das Themenfeld bei der dena zu entwickeln * Sie tragen zur fachlichen und organisatorischen Strukturierung, Gestaltung und Umsetzung von Arbeitsprozessen in Projekten bei und leiten perspektivisch auch eigene Teilprojekte. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.Qualifikation:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) in einer relevanten Fachrichtung (Ingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen); idealerweise mit Bezug zur Energiewende * Erste Berufserfahrung in den Themenfeldern Energieeffizienz bzw. Energiewende und/oder Kreislaufwirtschaft; Berufseinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen sind willkommen * Interesse an technischen Fragestellungen (z.B. Energiewende-Technologien, technisch-ökonomische Analysen, LCA-Berechnung) ist ein Plus * Freude, in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestalten; Engagement für den Klimaschutz und die Dekarbonisierung der Industrie * Sehr gute Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise * Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Grundvoraussetzung * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeitere Angebote in den Bereichen: