Aufgabe:
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Unterstützung und praktische Umsetzung der Regelungen des Projektes § 2b UStG mit insbesondere folgenden Tätigkeiten: Klärung von steuerrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der Einnahmenanalyse Vorbereitung der Prüfungstabellen sowie Dokumentation der Ergebnisse Planung und Koordinierung von Vertragsanpassungsbedarfen innerhalb der Hochschule Vorbereitung und Pflege von Projektstatusberichten Flankierend fallen weitere operative Aufgaben an, insbesondere: Identifikation und Bewertung von steuerrechtlich relevanten Sachverhalten und Geschäftsvorfällen Steuerrechtliche Vertragsprüfung (z. B. Kooperations-, Drittmittel- und Projektverträge) Mitwirkung bei Bewertung und Organisation von wirtschaftlichen Drittmittelprojekten Ggf. Konzeption und praktische Umsetzung weiterer steuerrechtlicher Projekte (z. B. Tax Compliance, Umsetzung Mitteilungsverordnung) Unterstützung im operativen Geschäft (u. a. Vorbereitung von Gewinnermittlungen, Steuererklärungen und Voranmeldungen, laufende steuerliche Beratung)Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Steuern oder eine einschlägige berufliche Ausbildung mit adäquaten Weiterqualifizierungen Vertiefte Erfahrungen in den erforderlichen steuerrechtlichen Themen Pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise Praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP FI sind von Vorteil Gute Microsoft-Office-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Kund*innenorientierung und TeamfähigkeitWeitere Angebote in den Bereichen: