Aufgabe:
Ansprechpartner für Handwerksbetriebe Ausbau des bestehenden Netzwerks, um die Nachwuchsgewinnung des Handwerks aktiv zu unterstützen (bspw. mit Schulen und anderen Kooperationspartnern etc.) Aktive Gestaltung neuer Konzepte im Bereich Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit Aufbereitung von Werbematerial Ausbau des Außenauftritts der KHS, z. B. über Social Media und andere Medien Administrative und organisatorische Unterstützung des GeschäftsführersQualifikation:
Abgeschlossenen kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien Kommunikative und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Empathie, Leidenschaft und Einsatzfreude Erfahrung im Handwerksumfeld ist wünschenswertWeitere Angebote in den Bereichen: