Aufgabe:
Projektmanagement im Rahmen von Forschungs- und Investitionsprogrammen Administrative Beratung von Zuwendungsempfangenden Vertragsmanagement Fördermittelmanagement Finanz- und Liquiditätskontrolle in den Projekten Berichtswesen Mitwirkung an der Erfolgskontrolle von ProgrammenQualifikation:
Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor), insbesondere der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften Bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst Worauf es uns noch ankommt: Gute Kenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen im Haushalts-, Vergabe-, Vertrags- und Zuwendungsrecht Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber den kommunalen Antragstellenden und Förderinteressierten IT-Kenntnisse und -affinität (insb. Datenbanken, Excel, Word) Hohe Leistungsbereitschaft, Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu verantwortungsvollem, selbstständigem Arbeiten Kooperationsbereitschaft sowie die Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im Team Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Berufserfahrungen und Erfahrungen in der Bearbeitung technischer und umweltpolitischer Fragestellungen im Bereich des nachhaltigen BauensWeitere Angebote in den Bereichen: