Aufgabe:
Wahrnehmung von Aufgaben des »fachkundigen öffentlichen Bauherrn« Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden unter Beachtung aller relevanter baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen Parameter Baufachliche Betreuung von Max-Planck-Instituten im Großraum BerlinQualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Architekt*in oder Bauingenieur*in bzw. ein gleichwertiger Abschluss Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im gehobenen oder höheren bautechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise für Forschungsbauten Eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit einer angemessenen Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens, insbesondere bzgl. technischer Gebäudeausrüstung und Laborplanung Ausgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamführung und Kommunikation Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeitere Angebote in den Bereichen: