Aufgabe:
Koordination eines Teilprojektes zum Auf- und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten und zur Erhöhung des Anteils (bio-) regionaler Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung Organisation von Vernetzungs-Veranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe, Verarbeitungsbetriebe und Außer-Haus Verpflegungseinrichtungen Unterstützung von Betrieben bei der Anbahnung von Kooperationen Zuarbeit zum Gesamtprojekt in Sachen Evaluation und Begleitkommunikation Abrechnung und Verwaltung des TeilprojektesQualifikation:
Abgeschlossenes Studium, im Bereich Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder vergleichbare Fachrichtungen oder eine Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Land- und Ernährungswirtschaft Selbständige, strukturierte Arbeitsweise Grundkenntnisse zu Strukturen und Abläufen in der Außer-Haus-Verpflegung (Kantine, etc.) Erfahrung in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen Kenntnisse in der Abrechnung und Verwaltung von Projekten Flexibilität zu gelegentlichen DienstreisenWeitere Angebote in den Bereichen: