Aufgabe:
Bearbeitung, Betreuung und Abwicklung nationaler und internationaler Themenstellungen zum Einsatz neuer Fertigungstechnologien in der spanenden Fertigung wie Fräsen und Drehen ? Bewertung bestehender Fertigungstechnologien und Erarbeitung von Optimierungsansätzen zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung in den Bereichen Einzelteilfertigung und flexible Fertigung ? Beobachtung der Fertigungstechnologie-Entwicklung an den Forschungsinstitutionen und Hochschulen ? Konzernübergreifende Unterstützung und Beratung als Technologe für alle spanenden Fertigungstechnologien ? Analyse, Konzeption und Umsetzung neuer Fertigungsprozesse ? Erstellung von Pflichtenheften und Lastenheften bei Investitionsprojekten ? Unterstützung und Beratung der Konstruktion bei Fragen zur Fertigungsstrategie ? Erarbeitung, Programmierung und Verbesserung von Prozessen in der Fertigung mit dem Einsatz von Robotic ? Ableitung von gezielten Maßnahmen und zyklische Nachhaltung / Überprüfung der getätigten MaßnahmenQualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Produktions- und Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation ? Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister ? Langjährige Erfahrung in der spanenden Fertigung Fräsen und Drehen über alle Teilspektren ? Gute Kenntnisse in CAD/CAM-Software ? Weitreichende Erfahrungen in der Fertigungsautomatisierung und Robotics ? Gutes Prozesswissen sowie Kenntnisse der unterschiedlichsten Fertigungstechnologien ? Kenntnisse in der Programmierung technischer Software ? Interesse an innovativen Lösungen und neuen Fertigungstechnologien ? Gute Kenntnisse in MS Office und SAP ? Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft ? Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke ? Sicheres und freundliches Auftreten ? Reisebereitschaft ? Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWeitere Angebote in den Bereichen: