Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Aufgabe ist die eigenverantwortliche Beratung, Bedarfserhebung kranker oder hilfebedürftiger Menschen, den Angehörigen, sowie deren sozialen Umfelds. Sie bereiten die häusliche Pflege und Aufnahme oder Wiederaufnahme nach einem Krankenhausaufenthalt vor. Sie orientieren sich dabei am einrichtungsspezifischen Pflegeleitbild und übernehmen teilweise, bis zur Klärung des Unterstützungsbedarfs, die professionelle Pflege (Anpflege). Die Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten die das Gesundheitsbewusstsein wie auch Selbstpflegepotentiale fördern, stehen im Vordergrund der Tätigkeit. Sie arbeiten kollegial mit allen Mitarbeitenden der Einrichtung zusammen und unterstützen die Weiterentwicklung des gemeinsamen Aufgabenbereichs. Der Hauptarbeitsplatz befindet sich in Bötzingen, Hauptgeschäftsstelle. Die Stelle ist optional kombinier- und erweiterbar mit einer zusätzlichen Tourentätigkeit im ambulanten Bereich oder der ambulanten Versorgung unserer Pflegewohngemeinschaften.

Qualifikation:

Eine pflegefachliche Ausbildung und Berufserfahrung in der ambulanten Versorgung. Zudem wünschen wir uns die Offenheit und Fähigkeit zu lösungsorientiertem Handeln und Flexibilität sich im Fokus der Aufgabe außerhalb vereinbarter Aufgaben einzusetzen und mit allen Beteiligten zu kooperieren.

Weitere Angebote in den Bereichen:

Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen Beratung, Vertrieb

Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.

240 Mitarbeiter
2 Angebot(e)
Kontakt:
Wahrscheinlich kennen Sie uns schon ein bisschen Schließlich gibt es unsere Sozialstation bereits seit über vierzig Jahren. Wir sagen: Menschenwürdige Pflege braucht die Mithilfe und das Zusammenwirken der örtlichen Gemeinschaft. Diese Verpflichtung erfüllen wir durch professionelle Teams: Bei uns arbeiten pflegerische und hauswirtschaftliche Fachkräfte, ehrenamtliche Mitarbeiter und junge Menschen in freiwilligen Diensten. Sie alle gehören einer christlichen Kirche an und leben in der Region. Menschenwürdige Pflege braucht das Zusammenwirken im Netzwerk: Wir verstehen uns als Teil eines Netzwerks, das unsere Arbeit bei den kranken und pflegebedürftigen Menschen unterstützt, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Wir arbeiten daher u.a. mit den örtlichen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, Kommunen, Ärzten, Fördervereinen, Nachbarschaftshilfen und Bürgergemeinschaften zusammen. In Wort und Tat aktiv: Die Sorge um alte, kranke und behinderte Menschen prägt die politische und soziale Diskussion. Pflege und Betreuung ist zu Recht zu einem wichtigen Thema geworden. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind hier in Wort und Tat aktiv. Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. leistet mit ihrer professionellen Arbeit einen Beitrag zur menschenwürdigen Pflege.
Der Standort
Anschrift:
Hauptstr. 25
79268 Bötzingen
Deutschland
+4976638060200
http://www.sozialstation-boetzingen.de
Benefits
-Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement (HANSEFIT)
-30 Tage Urlaub pro Jahr
-Gewährung von Sonderurlaub
-Arbeitsbefreiung bei kirchlichen Festen in der Familie (Taufe, Konfirmation, Silberne Hochzeit) und in Notfällen
-Arbeitszeitreduzierung für Mitarbeitende ab 63 Jahren
-Leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVÖD mit regelmäßigen Tariferhöhungen
-Betriebliche Altersvorsorge/EZVK
-Jahressonderzahlung 90 Prozent