Aufgabe:
Sie sind Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende des Amtes in allen personalrelevanten und organisatorischen Fragestellungen Die Übernahme des gesamten Spektrums der Personaladministration vom Recruiting bis zum Austritt der Mitarbeitenden gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Bewerbungsgesprächen zusammen mit den Fachverantwortlichen Mitarbeit bei Arbeitsplatzbewertungen, dem Dienstverteilungsplan, Stellenplan und bei Organisationsänderungen Bearbeitung von fallübergreifenden und amtsweiten Themen (z. B. BEM) Aufarbeitung von Personalkennzahlen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Qualifikation:
Einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder alternativ einen vergleichbaren Abschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten Bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder daran interessiert sind diese zeitnah abzuschließen Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen (Arbeits-, Tarif-, Beamtenrecht) Gute Erfahrungen im Umgang mit EDV-Anwendungen aus dem Personalbereich wie SAP-System, KM-Personal und MS-Office sind wünschenswert Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu durchdringen und verständlich und differenziert darzustellen Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein sicheres AuftretenWeitere Angebote in den Bereichen: