Aufgabe:
Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Beobachtung, schriftl. Dokumentation und Reflexion des individuellen Entwicklungsstandes der Kinder und der Gruppe nach dem Handlungskonzept der Bildungs-und Lerngeschichten Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und FamilienQualifikation:
Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Eine Bereitschaft zur Umsetzung unseres evangelischen Profils, verbunden im interreligiösen und interkulturellen KontextWeitere Angebote in den Bereichen: