Aufgabe:
Anleitung und Begleitung in Alltagssituationen Unterstützung beim Aufbau einer stabilen Tages- und Wochenstruktur Anfertigung individueller Förderpläne sowie Durchführung pädagogischer Förderangebote und Freizeitaktivitäten Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen sowie Ämtern und Behörden Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten Austausch und Zusammenarbeit im Team Dokumentation der Arbeit und BerichtswesenQualifikation:
Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt Ein Studienabschluss in Sozialpädagogik/-arbeit, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation Empathie, Flexibilität und Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und der Arbeit mit seelisch, psychisch und intellektuell eingeschränkten Menschen Führerschein Klasse BWeitere Angebote in den Bereichen: