Aufgabe:
Sicherstellung einer störungsfreien Versorgung mit Gas, Wasser und Wärme. Störungsbeseitigung und Instandhaltung an Rohrnetzen und Netzanschlüssen. Bau, Betrieb und Wartung von Gas-, Wasser- und Wärmenetzen sowie zugehörigen Betriebseinrichtungen. Planung, Errichtung, Abnahme und Wartung von Gasdruckregel- und Messanlagen (bis 5 bar) sowie Erdgastankstellen. Offenheit für spartenübergreifende Weiterbildungen und neue Herausforderungen.Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, z. B. als Rohrnetzbauer, Anlagenmechaniker SHK oder Fachkraft für Rohrsystemtechnik. Praxisorientierte Fachkenntnisse: Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Montage- und Überwachungsarbeiten in den Bereichen Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung. Persönliche Kompetenzen: Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit. Entscheidungs- und Kommunikationsstärke: Sicheres Auftreten und gutes Kooperationsvermögen. Technische Affinität: Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, GIS-Systemen sowie Störungs- und Instandhaltungsmanagement-Tools. Lernbereitschaft: Offenheit für spartenübergreifende Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung.Weitere Angebote in den Bereichen: