Aufgabe:
Vermittlung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden und deren Beratung insbesondere zu sozialrechtlichen Themen und zu Leistungen anderer Sozialversicherungsträger Abstimmung und Austausch mit den Reha-Bereichen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und Unternehmen Netzwerkbildung und -pflege Mitwirkung bei und Teilnahme an Veranstaltungen inklusive Vortrags- und Moderationstätigkeit sowie Durchführung von WorkshopsQualifikation:
Prüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der gesetzlichen Unfallversicherung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Berufserfahrung im Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Rehabilitation Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Bereitschaft zu Dienstreisen (Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B)Weitere Angebote in den Bereichen: