Aufgabe:
Sie gewinnen, befähigen und begleiten ehrenamtliche Mitarbeitende Sie bringen neue Ideen ein und entwickeln im Team neue Konzepte für die Gemeindearbeit Sie pflegen vorhandene Netzwerke und vernetzen Menschen miteinander Sie initiieren und begleiten Projekte und Entwicklungsprozesse In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordinieren und entwickeln Sie Bereiche der Sakramentenkatechese Sie gestalten und stärken Familienpastoral Gemeinsam mit den Teams unterstützen Sie die religionspädagogische Begleitung der örtlichen KiTa, Grundschule und des ökumenischen Familienzentrums Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet orientiert sich auch an Ihren Talenten, Fähigkeiten und EntwicklungsmöglichkeitenQualifikation:
Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten gut integrieren und arbeiten gern mit Menschen zusammen, Sie sind empathisch und können mit anderen Menschen effektiv interagieren Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken zeichnen Sie aus und Sie können selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umsetzen Sie sind sicher im Umgang mit Social Media Zudem sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation Ideal, aber keine Voraussetzung: eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in) oder eine mehrjährige qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeit in pastoralen Feldern Sie sind offen für berufsbegleitende Qualifikationen Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche: Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" ist eine notwendige Voraussetzung.Weitere Angebote in den Bereichen: