Aufgabe:
Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kraftfahrt-Haftpflicht-Schäden mit Schwerpunkt Versicherungsschutzentzug und Regress Komplexe Sachschadenregulierung sowie Bearbeitung von besonderen Deckungsfragen Prüfung und Bewertung der Entschädigungsleistung sowie der Haftungsverpflichtung des Versicherten (Außen- und Innenverhältnis) Bearbeitung von Klageverfahren (aktiv / passiv) und Kraftfahrt-Haftpflicht-Sachgroßschäden Fortlaufende Bewertung der erwarteten Entschädigungsleistung mit kontinuierlicher Reserveprüfung Selbstständiges und aktives Steuern der Regulierung sowie Anweisung und Auswertung von Gutachten im Bereich Sachschaden Gewährleistung einer hohen Servicebereitschaft und eines hohen Service-LevelsQualifikation:
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen / Finanzen (w/m/d) oder eine kaufmännische bzw. branchenverwandte Ausbildung (z. B. Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte:r) Kenntnisse im Schadenersatzrecht Rasches Erfassen und Umsetzen von Sachverhalten sowie Einarbeitung in neue Problemstellungen Eigenständige Entwicklung von Lösungsvorschlägen Situationsgerechtes Treffen von Entscheidungen und deren Vertretung im Rahmen der Vollmachten Verwendung einer adressatengerechten Sprache im mündlichen und schriftlichen Kundenkontakt Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln sowie selbstständige und zielorientierte ArbeitsweiseWeitere Angebote in den Bereichen: