Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Sie übernehmen den Kundenkontakt für die Ausländerbehörde; z. B. Abnahme der biometrischen Daten für den eAT oder Reiseausweis, Änderung von Auflagen bzw. Ausstellung von Duldungen und Gestattungen inkl. der jeweils notwendigen Belehrungen, ggf. nach vollständiger Vorprüfung durch eine/n Sachbearbeiter/-in Sie prüfen einfache Anliegen (z. B. Ausstellung einer Verpflichtungserklärung für Besuchsaufenthalte) und versenden Anfragen an Sicherheitsbehörden Das Versenden von elektronischen Anfragen an die Bundesagentur für Arbeit sowie die Beantwortung von Anfragen anderer Behörden (z. B. Standesamt, dt. Rentenversicherung, BAMF) zählen zu Ihren Aufgaben Sie prüfen ob Aufenthaltstitel oder Asylberechtigungen erloschen sind und übernehmen den erforderlichen Mitteilungsdienst Sie fertigen Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen, Passverlustanzeigen und Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs an Das Fallmanagement im Zusammenhang mit Geflüchteten aus der Ukraine und die erforderliche erkennungsdienstliche Behandlung sowie das Akten- und Datenmanagement im Fachverfahren KM-A gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Qualifikation:

Eine dreijährige Berufsausbildung, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Kundenbetreuung, im direkten Kontakt mit der Öffentlichkeit oder sonstige Fähigkeiten und Erfahrungen, die zur Erledigung der genannten Aufgaben befähigen Die Fähigkeit, Informationen klar, präzise und einfühlsam zu übermitteln sowie auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden respektvoll einzugehen Die Kompetenz, auch in hektischen Arbeitsphasen leistungsfähig und ruhig zu bleiben Die Eigenschaft, auch in herausfordernden Situationen sachlich und objektiv zu handeln Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt, wünschenswert sind Kenntnisse in der englischen Sprache