Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Meister*in ­­/­­ Techniker*in Elektrotechnik in der Verbundleitstelle für Strom­­,­­ Gas und Wasser (m/w/d)

08.05.2025
Gevelsberg

Aufgabe:

Hier ist Ihre Energie gefordert. Die Steuerung, Koordination und Überwachung der Verteilnetze Strom (Hoch- und Mittelspannung), Gas und Wasser mittels eines rechnergestützten Netzleitsystems - kriegen Sie das im durchgehenden Drei-Schicht-Betrieb (24/7-Betrieb) geregelt? Großartig! Ganz gleich, ob Hoch- und Mittelspannungsnetz: Sie prüfen und koordinieren Schalthandlungen, führen diese ferngesteuert selbstständig durch oder weisen sie telefonisch an. Kritische Netz- und Störungssituationen? Kein Problem, die erkennen und bewerten Sie zuverlässig und veranlassen alles Notwendige zur Störungsbeseitigung. Immer ein offenes Ohr und stets auskunftsbereit: Sie nehmen Störungsmeldungen aus dem Versorgungsgebiet entgegen und erteilen sicherheitstechnische Erstauskünfte. Ein klarer Fall für Ihren Überblick: Sie koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. ... und für Ihren messerscharfen Verstand: Sie dokumentieren Netzveränderungen und Netzstörungen, die Sie dann auch auswerten.

Qualifikation:

Sie verfügen über einen Abschluss als Techniker*in oder Meister*in in der Fachrichtung Elektrotechnik, haben gute Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik und der Netzführung und können Ihre ISMS-Eignung mit Ihrem Führungszeugnis nachweisen. Auch als schaltberechtigte Person für elektrische Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen haben Sie im Idealfall schon Erfahrung. Zur Weiterbildung in den Bereichen der Gas- und Wassertechnik sind Sie ebenso bereit wie zur Teilnahme an der Wechselschicht; hierfür besitzen Sie die Schichtdiensttauglichkeit für den 24/7-Betrieb. Mit den MS-Office-Programmen verstehen Sie souverän umzugehen. Ihre Arbeitsweise ist gleichermaßen selbstständig wie strukturiert, als Persönlichkeit überzeugen Sie mit Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Ihr kühler Kopf ermöglicht es Ihnen, auch unter Zeitdruck analytisch fundierte Entscheidungen zu treffen.