Aufgabe:
Übernahme der Leitungsfunktion im Bereich Formen/Kernmachen (Personal- und Produktionsplanung, Personalführung und -entwicklung, strategische Entwicklung der Abteilung etc.) Bereitschaft zur zusätzlichen Einarbeitung im Schmelzbetrieb (Vertretung des Leiters Primär im Abwesenheitsfall) Optimierung der Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich mit Fokus auf die kontinuierliche Qualitätsverbesserung und Wirtschaftlichkeit Enge Zusammenarbeit (Schnittstellenmanagement) zwischen den für den Verantwortungsbereich relevanten Produktionsabteilungen Unterstützung des Leiters Primär, mit perspektivischer Stellvertretung nach erfolgreicher Einarbeitung Werksbesichtigung/Arbeitsschutzunterweisung Kennenlernen der zukünftigen Kollegen und Ansprechpartner Schulungen (sofern erforderlich) Kennenlernen der internen Abläufe Übernahme erster Aufgaben, um sich im neuen Job zurechtzufindenQualifikation:
Meister-/Technikerausbildung mit Fokus auf Gießerei mit nachweisbarer, praktischer Berufserfahrung von mind. 3 Jahren Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Schmelzbetrieb sind von Vorteil Gute Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement Führungsfähigkeiten mit nachweisbaren Führungserfolgen Problemlösungsfähigkeit durch konsequente Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift Ausreichende IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-Kenntnisse von Vorteil Selbstständige Arbeitsweise, Motivation und TeamfähigkeitWeitere Angebote in den Bereichen: