Aufgabe:
Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt Wahrnehmen von Bauherrnaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Baumaßnahmen Finanzplanung und -steuerung Projektentwicklung und -koordination spannender Großbaumaßnahmen Plausibilitätsprüfung von Planungen Arbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Landschaftsplanung, Straßen- und Ingenieurbau, Architektur / Hochbau) ... und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!Qualifikation:
Du willst die staatlichen Gebäude Bayerns in Hinblick auf Elektro-, Energie- und Gebäudetechnik entscheidend mitgestalten, möchtest Deine Führungskompetenz gewinnbringend einsetzen, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über: Einen Bachelor- und Masterabschluss in Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Energiemanagement, Elektro- und Informationstechnik, Elektrischer Energietechnik, Umwelttechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im technischen Bereich mit Bezug zum Bau Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben Softwarekenntnisse Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER) Eine EU-Staatsbürgerschaft Diese Kenntnisse sind ideal, aber keine Voraussetzung: Erfahrung mit HOAI und/oder VOB Einschlägige Berufserfahrung Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungszeitraums).Weitere Angebote in den Bereichen: