Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Master ­­/­­ Diplom (Univ.) Wasserbau­­,­­ Hydrologie­­,­­ Ökologie­­,­­ Biologie oder vergleich- bar mit Schwerpunkt Gewässerökologie

05.07.2025
Freiburg

Aufgabe:

* Fachliche Betreuung der Fortschreibung des Bewirtschaftungsplanes und des Maßnahmenprogramms der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Regierungsbezirk und deren Umsetzung, u. a. als Flussgebietsbehörde für das Einzugsgebiet des Hochrheins * Koordination und Priorisierung des Arbeitsprogramms/von Projekten zur Umsetzung von Revitalisierungsmaßnahmen an Gewässern 2. Ordnung für den Regierungsbezirk * fachliche und konzeptionelle Unterstützung der Wasserbehörden und der Träger der Gewässerunterhaltungslast bei der Maßnahmenumsetzung * Ansprechperson u.a. für Fachgremien und Behörden * Bearbeitung einzelner Fachthemen und Anfragen * Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Qualifikation:

* Vertiefte Kenntnisse und möglichst bereits berufliche Erfahrung im Bereich Gewässerökologie sowie in wasserwirtschaftlichen Fragestellungen * Erfahrung in der Koordinierung und Steuerung von Projekten; * sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie im Umgang mit geografischen Informationssystemen * gute konzeptionelle Fähigkeiten und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit * selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit * sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift * PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen * Von Vorteil sind naturschutzfachliche Kenntnisse oder einschlägige Berufserfahrung, bereits erworbene berufliche Erfahrungen in der Verwaltung und sicherer Umgang mit Datenbank-systemen.
Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium Freiburg

1.700 Mitarbeiter
7 Angebot(e)
Kontakt:
Das Regierungspräsidium Freiburg ist eines von vier Regierungspräsidien in Baden-Württemberg. Als Bündelungs- und Koordinierungsbehörden stehen wir zwischen den Landesministerien auf der einen Seite und den Kreisen, Städten und Gemeinden auf der anderen Seite. Als sogenannte Mittelbehörde bündeln wir dabei verschiedene Fachaufgaben, zum Beispiel im Bereich Flüchtlingsaufnahme, Katastrophenschutz, Bauen und Planen, Bibliothekswesen, Landwirtschaft, Straßenbau, Schule, Forst und Geologie unter unserem Dach. Dem Regierungspräsidenten unterstehen über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedensten Fachrichtungen in acht Abteilungen mit über 50 Referaten. Dazu kommt als Besonderheit im Land Baden-Württemberg die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwalds und durch die unmittelbare Nähe des Regierungsbezirks zu Frankreich, Österreich und der Schweiz die Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten. Darüber hinaus ist im Regierungspräsidium Freiburg die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz angesiedelt.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Aufgrund unserer großen Bandbreite an Zuständigkeiten bieten wir vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten im Regierungspräsidium Freiburg. Neben den Dienstgebäuden im Herzen von Freiburg im Breisgau haben wir regelmäßig auch fachbezogene Jobangebote an unseren jeweiligen Außenstellen: Von Bad Säckingen über Breisach, Schönau und Donaueschingen bis nach Kehl und Offenburg.
Der Standort
Anschrift:
Kaiser-Joseph-Str. 167
79098 Freiburg
Deutschland
0761/208-0
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Impressionen
Gallerie Gallerie Gallerie Gallerie Gallerie