Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Master­­/­­Diplom (Univ.) Raumplanung­­,­­ Stadt- und Regionalplanung­­,­­ Geografie oder Architektur (Vertiefung in Städtebau und Stadtplanung)

05.07.2025
Freiburg

Aufgabe:

* Genehmigung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen * Beratung und Unterrichtung der öffentlichen und privaten Planungsträger über die Erfordernisse der Raumordnung, auch in Vor-Ort-Terminen * raumordnerische Bewertung sowie rechtliche Prüfung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen sowie von Einzelvorhaben * eigenständige Durchführung von Zielabweichungs- und Raumverträglichkeitsprüfungen einschließlich der Durchführung möglicher Erörterungstermine * Prüfung und Bearbeitung insb. raumordnungs- und baurechtlicher Fragestellungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Juristinnen und Juristen * Stellungnahmen zur Fortschreibung von Regionalplänen und Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Qualifikation:

* fundierte Berufserfahrung mit Bezügen zur Bebauungs- und Flächennutzungsplanung * Kenntnisse im Bereich der Raumplanung * engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungs-bewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit; * sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift * PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen * die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Dienst der Fachrichtung Städtebau und Raumordnung (§ 4 LVO-MLW) ist von Vorteil
Regierungspräsidium Freiburg

Regierungspräsidium Freiburg

1.700 Mitarbeiter
7 Angebot(e)
Kontakt:
Das Regierungspräsidium Freiburg ist eines von vier Regierungspräsidien in Baden-Württemberg. Als Bündelungs- und Koordinierungsbehörden stehen wir zwischen den Landesministerien auf der einen Seite und den Kreisen, Städten und Gemeinden auf der anderen Seite. Als sogenannte Mittelbehörde bündeln wir dabei verschiedene Fachaufgaben, zum Beispiel im Bereich Flüchtlingsaufnahme, Katastrophenschutz, Bauen und Planen, Bibliothekswesen, Landwirtschaft, Straßenbau, Schule, Forst und Geologie unter unserem Dach. Dem Regierungspräsidenten unterstehen über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedensten Fachrichtungen in acht Abteilungen mit über 50 Referaten. Dazu kommt als Besonderheit im Land Baden-Württemberg die Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwalds und durch die unmittelbare Nähe des Regierungsbezirks zu Frankreich, Österreich und der Schweiz die Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und europäische Angelegenheiten. Darüber hinaus ist im Regierungspräsidium Freiburg die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz angesiedelt.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Aufgrund unserer großen Bandbreite an Zuständigkeiten bieten wir vielfältige und spannende Einsatzmöglichkeiten im Regierungspräsidium Freiburg. Neben den Dienstgebäuden im Herzen von Freiburg im Breisgau haben wir regelmäßig auch fachbezogene Jobangebote an unseren jeweiligen Außenstellen: Von Bad Säckingen über Breisach, Schönau und Donaueschingen bis nach Kehl und Offenburg.
Der Standort
Anschrift:
Kaiser-Joseph-Str. 167
79098 Freiburg
Deutschland
0761/208-0
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Impressionen
Gallerie Gallerie Gallerie Gallerie Gallerie