Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

* Sie übernehmen die Leitung, Organisation sowie die Weiterentwicklung der Abteilung Patientenmanagement. Dabei verantworten Sie die Patientenaufnahme sowie die Patientenabrechnung (ambulant/stationär) und stellen hier eine optimierte und zeitnahe Leistungsabrechnung sicher. * Sie sind erster Ansprechpartner (m/w/d) für fachspezifische Fragen im Bereich der vor-, teil- und vollstationären Abrechnung sowie im Umgang mit Wahlleistungsverträgen oder Vertreterreglungen. In diesem Zusammenhang klären Sie rechtliche Fragen bzw. Grundsatzfragen im Zusammenhang mit der Leistungsabrechnung und setzen Gesetze und Verordnungen ordnungsgemäß um. * Sie unterstützen die Finanzbuchhaltung bei der Durchführung des Forderungsmanagements gegenüber Kostenträgern und Patienten und optimieren das Mahnwesen in enger Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung. * Sie erstellen Rechnungen nach Kostenkalkulationen in Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling bei Patienten mit Vorkasse. * Sie sind zuständig für die Ermittlung von Kostenträgern im Inland und im Rahmen von zwischenstaatlichen Versicherungsabkommen im Ausland. * Sie stellen eine ordnungsgemäße Abwicklung des notwendigen Datenaustauschs mit den Kostenträgern nach § 301 SGB V sicher. * Sie verantworten die Bereitstellung eines regelmäßigen Berichtswesens für die Geschäftsführung und andere Ansprechpartner.

Qualifikation:

* Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, absolviert oder verfügen über eine dem stellenprofilentsprechende Ausbildung (z.B. Sozialversicherungsangestellter (m/w/d). * Außerdem bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Abrechnung stationärer und ambulanter Krankenhausleistungen mit. * Vorzugsweise konnten Sie außerdem bereits erste Führungserfahrung sammeln. * Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen. * Sie besitzen umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Abrechnung stationärer Krankenhausleistungen auf Krankenhaus- oder Krankenkassenseite (DRG, FPV, DKR, SGB, etc.). * Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. * Als verantwortungsbewusste Persönlichkeit zählen Sie eigenverantwortliches Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, ein der Bedeutung der Aufgabenstellung entsprechendes überdurchschnittliches Engagement, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit zu Ihren Stärken.