Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Leitung (m/w/d) Kommunikation und Marketing

19.04.2025
Laufenburg (Baden)

Aufgabe:

Leitung der Stabsstelle »Kommunikation« (in direkter Berichtslinie zum kfm. Vorstand) Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Marketing- und Kommunikationsstrategien Verantwortung für die interne und externe Kommunikation inklusive Pressearbeit Strategische Planung und Umsetzung von PR- und Content-Maßnahmen, wie Pressemitteilungen, Interviews, Fachartikel und Social-Media-Kampagnen Insbesondere Vorantreiben der Unternehmensauftritte auf unserer Website, in sozialen Medien (LinkedIn, Instagram etc.), bei Führungen in unseren Kraftwerken und Informationstafeln an unseren Standorten Optimierung und Modernisierung der unternehmensinternen Kommunikationskanäle (Newsletter, Video-Chats etc.) Weiterentwicklung der Corporate Identity sowie des Corporate Designs Pflege und Erweiterung von Netzwerken mit Stakeholdern, Partnern und Medienvertretern Planung und Durchführung von Marketingkampagnen und Veranstaltungen Unterstützung der Fachbereiche in der Ausgestaltung von zielgruppenspezifischen Marketingaktivitäten Tätigkeit als Pressesprecher (m/w/d) Führung und Weiterentwicklung des Teams Organisation von Sonderprojekten

Qualifikation:

Must-Have: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Medienwissenschaften, Journalismus, Wirtschaftswissenschaften oder in anderer Weise erworbene vergleichbare Kenntnisse Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation oder im Marketing Leidenschaft für kreative und innovative Marketingstrategien sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise Besondere Erfahrungen im Umgang und mit der Nutzung von neuen sozialen Medien (LinkedIn, Instagram etc.) Starke Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten und ein Gespür für Zielgruppen Weitblick für neue Ideen und Konzeptionen Insgesamt versierter Umgang mit digitalen Medien und aktuellen Marketingtrends Nice-to-Have: Führungserfahrung Kenntnisse in und hohes Interesse an energiewirtschaftlichen Themen Erfahrung in der Verbandsarbeit und Zusammenarbeit mit politischen und wirtschaftlichen Interessensgruppen