Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung Steuerung der Fallarbeit Aufbau und die Pflege von Vernetzungsstrukturen und zu anderen Akteuren im Kinderschutz sowie für die Jugendhilfe relevanten Organisationen Austausch bezüglich Verantwortlichkeitsmodalitäten und weiteren Bearbeitungsabläufen mit den Regionalleitungen des Sozialen Dienstes Beschwerdemanagement Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht der Mitarbeiter*innen im Team Anleitung neuer Mitarbeiter im Kinderschutzteam

Qualifikation:

Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarerAusübung Abschluss Sicheres und selbstbewusstes Auftreten Mehrjährige Berufserfahrung im Sozialen Dienst Fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit Befähigung zur Anleitung von Gruppen und Gremien Engagement und Belastbarkeit Gute Kenntnisse administrativer Ablaufe und Dienstwege Erfahrung in der Anwendung systemischer Beratungsansätze Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz Leitungs- und Führungskompetenz im Sinne der Führungsgrundsätze des Regionalverbandes Saarbrücken Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren Eigener PKW ist erforderlich