Aufgabe:
Sie gestalten die aktive Mitwirkung bei der Umsetzung und Sicherung des Rahmenkonzeptes der Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Stuttgart und unterstützen bei der Gestaltung der individuellen Prozesse vor Ort Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in allen Aufgaben die das KiFaZ betreffen Sie sind verantwortlich für die Koordination und Organisation von Angeboten und Aktivitäten mit den Familien Sie übernehmen anstehende Verwaltungstätigkeiten sowie die Dokumentation und Präsentation der stattfindenden Projekte Die aktive Vernetzung mit Kooperationspartnern im Stadtteil gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenQualifikation:
Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit, in der Projektarbeit und Erwachsenenbildung sowie in der Gestaltung von Veränderungsprozessen Verstehen des KiFaZ als wichtigen Ort für Bildung und Begegnung für Kinder und deren Familien Fähigkeit zum strategischen, analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln Verständnis für unterschiedliche Lebensformen und Mitbringen interkultureller Kompetenz Gute Kommunikations- und Kontaktgestaltung im Umgang mit externen Partner/-innenWeitere Angebote in den Bereichen: