Aufgabe:
Unterstützung bei der Steuerung komplexer und technischer Bauprojekte im Gesundheitswesen Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren sowie Vertragsvorbereitung und -verhandlung Unterstützung in der Projektleitung über alle Leistungsphasen hinweg Mitarbeit bei der Koordination externer Partner:innen (Planungsbüros, Baufirmen, Behörden) Controlling von Terminen, Budgets und Qualitäten sowie Dokumentation des Projektfortschritts Wahrnehmung von Bauherreninteressen im Rahmen der externen Projektkommunikation Unterstützung der internen Abstimmung mit Medizintechnik, Recht, Controlling und KlinikleitungQualifikation:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Projektmanagement o. ä. Erste Berufserfahrung im Bauprojektmanagement (z. B. Praktika, Werkstudententätigkeit) oder fundierte theoretische Kenntnisse mit hoher Lernbereitschaft Gute Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und -tools Grundverständnis der Regelwerke wie VOB, HOAI, AHO, VgV, VOF Sicherer Umgang mit MS Office sowie projektbezogener Software (z. B. MS Project) Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Zielorientierung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und klarer Kommunikation Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit Interesse an komplexen Bauaufgaben im klinischen UmfeldWeitere Angebote in den Bereichen: