Aufgabe:
Technische Bearbeitung von Wasserrechtsanträgen zum Zwecke der Feldberegnung, Grundwasserabsenkungen, und Grundwasserentnahmen Beurteilung von landwirtschaftlichen Bauvorhaben hinsichtlich der Anforderungen der AwSV im Rahmen von Genehmigungsverfahren Überwachung und Überprüfung von Anlagen und Betrieben im Außendienst Bearbeitung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Rahmen der RufbereitschaftQualifikation:
Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieurin / Ingenieur (Diplom / FH / Bachelor) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) oder einer ähnlichen Fachrichtung Führerschein Klasse B Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit Lösungs- und kundenorientiertes Arbeiten, Entscheidungsfreude sowie Flexibilität und Belastbarkeit Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung Einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel) Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von ReisekostenWeitere Angebote in den Bereichen: