Aufgabe:
* Sie übernehmen die eigentümerseitige Verantwortung zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit zugewiesener Immobilien im Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. * Sie analysieren und monitoren alle kantonalen Immobilien und entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. * Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, einschliesslich der Minimierung des ökologischen Fussabdrucks, des Betriebs und der Optimierung haustechnischer Anlagen. * Sie planen und realisieren Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte sowohl als Planer/-in als auch in der Rolle der Bauherrenvertretung. * Sie steuern und koordinieren externe Fachkräfte und stimmen die Nutzendenansprüche ab, um die Projektziele zu erreichen.Qualifikation:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Zusatzausbildung in HLK, S, E, IT oder MSR. * Sie bringen fundierte Erfahrung in energieeffizienten Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie Bauherrenvertretung mit und haben bereits Fachkräfte und Nutzende erfolgreich geführt. * Sie besitzen Kompetenzen in der Bauherrenvertretung sowie im fachübergreifenden, prozessorientierten und vernetzten Denken. Zudem arbeiten Sie analytisch, konzeptionell und eigenverantwortlich. * Ihre Umsetzungsstärke und Ihr Verhandlungsgeschick sind ausgeprägt. Sie sind versiert im präzisen und stilvollen schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck und kommunizieren klar und wertschätzend. * Sie haben sichere Kenntnisse im Submissions- und Vertragsrecht sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.Weitere Angebote in den Bereichen: