Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Ingenieur­­/­­in­­,­­ Master bzw. Bachelor Bauingenieurwesen­­,­­ Architektur­­,­­ Bauphysik oder vergleichbar als Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Aufgaben beim Hochbauamt

22.05.2024
Nürnberg

Aufgabe:

Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung »Zentrale Aufgaben« als interner Dienstleister zur Unterstützung und Qualitätssicherung im Hochbauamt mit derzeit rund 35 Beschäftigten Steuern und Koordinieren des Dienstbetriebes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Definition des Zielkorridors sowie Gestaltung und strategisch-fachliche Entwicklung der zugeordneten Themenbereiche Kommunales Energiemanagement, Zentrale Gebäudeautomations- und Schadstoffthemen sowie Vergabe- und Vertragsgestaltungsprozesse nach HOAI inkl. sonstiger freiberuflicher Leistungen Personalentwicklung für die zugeordneten Beschäftigten mit dem Ziel, dass jeder seinen speziellen Beitrag zur Zielerreichung leisten und sich entsprechend seiner Potenziale weiterentwickeln kann Ämter- und referatsübergreifende Organisation der Energieverbrauchs- und CO2-Emissionsreduzierungen sowie die Weiterentwicklung und Umsetzungskoordination für klimaneutrales und nachhaltiges Bauen als Voraussetzung für den klimaneutralen und nachhaltigen Betrieb der städtischen Gebäude Verantwortung für das Vorbereiten und Herbeiführen entsprechender Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse sowie für das Berichtswesen der zugeordneten Themenbereiche

Qualifikation:

Für die Tätigkeit benötigen Sie Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (Univ.) bzw. als Master im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, nachhaltiges Bauen, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. die Befähigung für die 4. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbau oder Städtebau jeweils mit mindestens mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung oder Ein abgeschlossenes Studium mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Bauphysik, nachhaltiges Bauen, Gebäude-, Energie- oder Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang mit mindestens fünfjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung Daneben verfügen Sie über Führungskompetenz auf der Basis von Wertschätzung, Vertrauen, Eigenverantwortung, Respekt und konstruktivem Miteinander Strategische, eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste, engagierte sowie ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hochbau, energiesparendes und klimaneutrales Bauen sowie nachhaltige Ressourcenverwendung Sicherer Umgang mit den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien des Hochbaus sowie zur Energie- und Ressourceneffizienz Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeiten im Rahmen des Veränderungsmanagements, um die Abteilung auf aktuelle Entwicklungen im Hochbauamt anzupassen und zukunftsorientiert zu gestalten