Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Ingenieur als Technischer Redakteur - Elektronenmikroskope ­­/­­ Halbleiterindustrie (m/w/d)

18.06.2024
Kirchheim bei München

Aufgabe:

Als erste Anlaufstelle für alle Dokumentationsthemen (z. B. Montageanleitungen für komplexe Baugruppen und Systeme) erstellen und autorisieren Sie alle Dokumente, die in englischer und deutscher Sprache verfasst bzw. veröffentlicht werden. Sie erarbeiten detaillierte technische Dokumentationen für den internen und externen Gebrauch (z. B. Montage- und Prüfanleitungen, Handbücher und (Schulungs-)Unterlagen für technisches Personal und Lieferanten). Darüber hinaus bilden Sie im Rahmen der Erstellung und Validierung von Dokumentationen die Schnittstelle zu unseren technischen Abteilungen (F&E, Engineering, Testing etc.). Dabei erwerben Sie fundierte Produkt- und Fertigungskenntnisse rund um unsere Hightech-Produkte, indem Sie in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen praktische Erfahrungen aus erster Hand sammeln. In diesem Zuge begleiten Sie alle Entwicklungsschritte vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung und unterstützen unsere Fachabteilungen bei der zeitgerechten Dokumentation und steuern proaktiv alle notwendigen Dokumentationsprozesse.

Qualifikation:

Technischer Abschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieurwesen bzw. einem verwandten Fach Mehrjährige (2+) Berufspraxis und Erfahrung in der technischen Dokumentation/Redaktion, vorzugsweise in der Halbleiterindustrie oder einer verbundenen Branche Fähigkeit, hochkomplexe technische Prozesse und Produkte zu verstehen und sich rasch in neue Themen einzuarbeiten Interesse an der Mitarbeit in einem hochtechnologischen und komplexen Sektor mit einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld Von Vorteil: Erfahrung in der Erstellung technischer Diagramme und Zeichnungen sowie im Umgang mit der entsprechenden Software und CAD Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte prägnant zu vermitteln und darzustellen Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch (Wort und Schrift) Präzise und zuverlässige Arbeitsweise