Aufgabe:
Sie unterstützen bei der Erstellung von Exposés und der Einstellung der Wohnungsangebote in der unternehmenseigenen Software und überwachen deren Deaktivierung. Sie fertigen und versenden sog. Freigabeschreiben an die Immobilieneigentümer*innen/?-verwalter*innen und die zuständigen Bundeswehr-Dienstleistungszentren, wenn keine wohnungsfürsorgeberechtigten Bewerbenden vorhanden sind. Sie informieren die Bundeswehr-Dienstleistungszentren schriftlich bei Neuvermietung an Bundeswehrangehörige. Sie versenden Wohnungsbewerbungsformulare, fordern Bewerbungsunterlagen an und sorgen nach Abschluss des Verfahrens für deren Rücksendung oder datenschutzkonforme Vernichtung. Sie organisieren Besichtigungstermine und geben Kontaktdaten weiter. Sie unterstützen beim Auswahlverfahren nach den Vergaberichtlinien der Wohnungsfürsorge des Bundes, veranlassen die Zuweisung und informieren den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin und die Immobilieneigentümer*innen/?-verwalter*innen. Sie wirken bei Berichtsterminarbeiten der Wohnungsfürsorge und der Verwaltung von sog. Belegungsrechten mit. Sie sind zuständig für die Aktenführung, die Terminüberwachung, Telefonauskünfte und führen Datenpflegearbeiten in SAP durch. Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.Qualifikation:
Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Immobilienkauffrau/?-kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Fachkompetenzen: Sie verfügen über immobilienwirtschaftliche Grundkenntnisse und vorzugsweise über Kenntnisse des Mietrechts sowie der Wohnungsfürsorge. Sie bringen SAP-Kenntnisse mit oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen. Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft-Office-Produkte, insbesondere Excel) und die Nutzung des Internets sind für Sie selbstverständlich. Weiteres: Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick. Sie arbeiten gründlich, sorgfältig und zuverlässig. Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten. Sie bringen gute Kommunikationsfähigkeit sowie kunden-?/adressatenorientiertes Verhalten mit. Ihr Urteilsvermögen ist gut. Sie haben die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln und sind kritikfähig.Weitere Angebote in den Bereichen: