Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

* Sie planen, koordinieren und steuern spanende IT-Projekte mit Schwerpunkt Applikationen und IT-Infrastruktur * Sie erstellen Produkt- und Projektpläne, aktualisieren diese regelmäßig und kommunizieren die Projektfortschritte * Sie erstellen und pflegen die Projektdokumentation, Aufzeichnungen und Berichte * Sie führen Anforderungsanalysen in enger Abstimmung mit Fachabteilungen und diözesanen Einrichtungen durch * Sie erarbeiten technische Lösungskonzepte auf Basis der Anforderungen * Sie koordinieren und coachen alle Mitglieder der Projektteams * Sie achten auf die Einhaltung von Vorgaben (Kosten, Zeit, Qualität, Umfang, Nutzen, Risiko) im Rahmen der vorgegebenen Toleranzen

Qualifikation:

* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder * abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im IT-Bereich * Über Berufserfahrung in der Projektleitung freuen wir uns, ist jedoch keine Vorrausetzung * Management-Methoden wie PRINCE2, IPMA, PMI, o.ä. sind für Sie nicht fremd * Sie kommunizieren gerne und bringe eine Hands-on-Mentalität mit * Sie behalten stets den Überblick und sind an Lösungen interessiert * Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Erzdiözese Freiburg

5 Angebot(e)

Das Erzbistum Freiburg ist einer der größten Arbeitgeber in Baden-Württemberg: Mehr als 29.000 Männer und Frauen in den unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfeldern haben ihre Arbeit in den Dienst der Kirche gestellt.

In jedem Ort im Erzbistum Freiburg gibt es Männer und Frauen, die dabei mithelfen, dass Kirche und Glaube lebendig gestaltet werden können: Durch Mesnerdienste, in der Kirchenmusik oder im Pfarrbüro.

In Kindergärten und Kindertageseinrichtungen arbeiten pädagogische Fachkräfte und Zusatzkräfte, die dafür sorgen, dass Kinder nicht nur gut aufgehoben sind, sondern in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert werden und ihnen zugleich christliche Werte vermittelt werden.

Die Bandbreite an Berufen im Erzbistum Freiburg ist jedoch noch viel größer: Im Ordinariat, den Bauämtern, den Verrechnungsstellen und den Geschäftsstellen der Gesamtkirchengemeinden werden Menschen gebraucht, die ihre Fachkenntnis in kaufmännischen, administrativen, technischen und vielen anderen Berufen einbringen und mit der katholischen Kirche verbunden sind.

Der Standort
Anschrift:
Schoferstr. 2
79098 Freiburg
Deutschland
+49 761/2188-0
http://www.erzbistum-freiburg.de