Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Entwicklungsdiagnostik und -beratung einschließlich Empfehlungen zu Fördermaßnahmen Supportive Beratung und Begleitung der Patient*innen und ihres sozialen Umfelds im Umgang mit der akuten oder chronischen Erkrankung sowie Kriseninterventionen, Heilpädagogisch-entwicklungsfördernde und/oder heilpädagogisch-spieltherapeutische Interventionen für die Patient*innen Mitarbeit im interdisziplinären Team der Station und Kooperation mit externen Netzwerkpartnern (Kindergarten, Schulen, Therapeuten u.a.) Mitarbeit in der ambulanten Patientenversorgung im Sozialpädiatrischen Zentrum Eine Mitarbeit in Forschungsprojekten ist möglich und wird begrüßt

Qualifikation:

Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik (Bachelor, Master oder Diplom) Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik von Entwicklungsauffälligkeiten sowie Verhaltensstörungen und Auffälligkeiten im sozialemotionalen Bereich bei Kindern einschließlich Befunderstellung sowie Erstellen eines individuellen Förderplans Erfahrung in der Beratung und Begleitung von chronisch kranken Kindern und Patient*innen mit/ohne Behinderung unterschiedlicher Altersgruppen und deren Angehörigen Berufserfahrung im Bereich der interdisziplinären Arbeit und stationären Patientenversorgung ist wünschenswert Freude an der Arbeit mit Familien sowie am interdisziplinären, eigenverantwortlichen und strukturierten ArbeitenTeamfähigkeit, Flexibilität und professionelle Belastbarkeit Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Entwicklungsprozessen in interdisziplinären Teams