Aufgabe:
* Das Führen des Familienzentrums mit all seinen Facetten für die Mitarbeitenden, die Elternschaft und die Gemeinde in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand * Die Wahrnehmung der Geschäftsführung auf Basis der Vorgaben des Vorstandes * Die Planung und Überwachung der Finanzierung aller genannten Einrichtungen und Projekte * Die verantwortliche Mitwirkung bei der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Team und den verantwortlichen Schnittstellen * Kooperation und Vernetzung mit Partnern und Schnittstellen wie den Familienzentren des Landkreises, Institutionen der Stadt Weil am Rhein und weiteren PartnernQualifikation:
* Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich - denkbar ist auch ein Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit hohem Interesse am Sozialwesen * Erfahrung in der Arbeit in sozialen Einrichtungen - zum Beispiel Kindertages- oder andere Betreuungsstätten - sowie deren Leitung inkl. finanzielle Aspekte wie z.B. Anträge von Zuschüssen und Fördergeldern * Verständnis und Einfühlungsvermögen für die täglichen Herausforderungen und Themen von Familien jeglicher Konstellation * Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bei der Führung von Organisationen * Modernes Führungsverständnis mit Begegnung auf Augenhöhe im Sinne einer richtungsweisenden und zugleich kooperierenden, befähigten Zusammenarbeit * Erfahrungen/Kenntnisse im Bezug auf die Arbeit in einem gemeinnützigen VereinWeitere Angebote in den Bereichen: