Aufgabe:
Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung trinkwasserschutzrechtlicher Verfahren und Anordnungen auf Grundlage der Trinkwasserverordnung Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung umwelt- und kommunalhygienischer Verfahren, bei denen gesundheitliche Belange der Bevölkerung wesentlich betroffen sind Auseinandersetzung mit technischen und fachlichen Sachverhalten und enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Fachteam Ausarbeitung rechtlicher Fragestellungen und Entscheidung in Grundsatzfragen nach Beratung mit dem Fachteam Koordinierung fachlicher Kooperationen mit externen InstitutionenQualifikation:
Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts - Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) Fachliche Vorerfahrungen bzw. die besondere Bereitschaft und Motivation, sich in technische Aspekte der Aufgabenbereichen Wasser und Kommunalhygiene (Umwelt, Bauen etc.) einzuarbeiten, sind wünschenswert Besonderes Maß an Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse digitaler Prozesse und Fachanwendungen Führerschein Klasse B