Aufgabe:
Sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebs- und Arbeitsmittel Kontrolle sowie Dokumentation der Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften Beratung des Arbeitgebers zu allen Themen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung gemäß ASiG §6 Erarbeitung von Sicherheitskonzepten sowie Untersuchung von Arbeitsunfällen Baustellenbegehungen und Kontrolle des Schulungsstandes der Mitarbeiter:innen sowie Mitarbeiterunterweisungen Erstellen von Präsentationen, Dokumentationen und Auswertungen Kontaktpflege zu Arbeitsschutz-, Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden sowie Unfallversicherungsträgern Schulung von Mitarbeiter:innen und Nachunternehmer:innen in den Themen der ArbeitssicherheitQualifikation:
Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit idealerweise mit Fachrichtung Bau Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz sowie Branchenkenntnisse im Bauwesen, operative Berufserfahrung in der Bauleitung/im Bauingenieurwesen sind wünschenswert aber keine Voraussetzung Kenntnisse des SCC-Regelwerkes sowie Fachkenntnisse in den Bereichen Qualitäts- und Umweltmanagement sind wünschenswert Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office) Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Reisebereitschaft innerhalb NRWWeitere Angebote in den Bereichen: