Aufgabe:
Baustellenbegehungen zur Unterstützung und Wirksamkeitskontrolle von Arbeitsschutzmaßnahmen Untersuchung von Arbeitsunfällen und Führen von Rückkehrergesprächen zur Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Unfallvermeidung Durchführung von Unterweisungen und Schulungen der Mitarbeitenden Beratung des Arbeitgebers zu allen Themen der Arbeitssicherheit Pflege und kontinuierliche Verbesserung des bestehenden ArbeitsschutzmanagementsystemsQualifikation:
Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Fachkunde BG-Bau oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit sowie Branchenkenntnisse im Bauwesen von Vorteil Fundierte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsstärke Sicherer Umgang mit MS-OfficeWeitere Angebote in den Bereichen: