Aufgabe:
Die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen Die Steuerung des Prozesses und die Gestaltung wirksamer Hilfen nach der Besonderheit des Einzelfalles im Rahmen des Teilhabe-/Gesamtplanverfahrens Die kollegiale Zusammenarbeit mit dem internen Beratungs- und SozialdienstQualifikation:
Einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Public Management bzw. einen Abschluss als Diplomverwaltungswirt*in (FH), einen Bachelor-Abschluss oder ein mit Erstem Staatsexamen abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende mit einem Studienabschluss in einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin. Dann muss eine Nachqualifizierung für den Bereich der Sozialverwaltung durchlaufen werden. Dieses Angebot wird passgenau mit Ihnen entwickelt. Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards Besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Die Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und Leistungserbringern sowie mit anderen Rehabilitations- und LeistungsträgernWeitere Angebote in den Bereichen: