Aufgabe:
Sie leiten die Grundsatzfachgruppe Personalmanagement mit sieben Mitarbeitenden Sie vertreten die Stabsbereichsleitung und koordinieren die Fachgruppen Personalmanagement und Personalverwaltung Sie entwicklen gemeinsam mit Ihrer Fachgruppe und den weiteren Beteiligten im Stabsbereich Strategien für eine zukunftsfähige Personalarbeit und setzen diese um Sie sorgen für effiziente und professionelle Arbeitsabläufe und Strukturen Sie entwickeln die bestehenden Prozesse auf Grundlage der bereits eingeführten digitalen Instrumente (z.B. ePersonalakte) ergebnisorientiert weiterQualifikation:
Studium zum Bachelor of Arts Public Management, einen einschlägigen Masterabschluss, den Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Personalmanagement idealerweise in der öffentlichen Verwaltung Führungserfahrung ist von Vorteil Innovationsfreude und Offenheit für moderne Personalmanagement-Ansätze Fähigkeit, effiziente Lösungen in dynamischen Herausforderungen in der Personalarbeit zu entwickeln und umzusetzen Ganzheitliches und vernetztes Denken im Sinne der Weiterentwicklung des Landratsamtes als zukunftsfähiger Arbeitgeber Sicheres Auftreten und Souveränität bei der Entwicklung tragfähiger Lösungen bei unterschiedlichen InteressenlagenWeitere Angebote in den Bereichen: