Aufgabe:
Sie begleiten und unterstützen Menschen mit schweren und/oder mehrfachen Behinderungen in einer Gruppe. Sie setzen zudem ein individuelles und gruppenorientiertes Tagesprogramm mit pädagogischen und pflegerischen Arbeiten fort, mit dem Ziel möglichst großer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Sie sind im Kontakt mit Angehörigen und/oder Wohnhausmitarbeitern und nutzen die EDV-gestützte Dokumentation. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten unserer Förder- und Betreuungsbereiche, die Montags-Donnerstags in der Zeit von 8-16 Uhr und Freitags von 8-15 Uhr liegen. Die konkreten Arbeitszeiten werden dann vor Ort in der Einrichtung gemeinsam festgelegt. Bei einem Beschäftigungsumfang von 50%/19,5 Stunden pro Woche ist eine 4-Tage-Woche mit Einsatz an mind. einem Nachmittag pro Woche vorgesehen. Bei einem Beschäftigungsumfang von 75%/ca. 29 Stunden pro Woche ist eine 4- oder 5-Tage-Woche denkbar.Qualifikation:
* Sie verfügen über über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfelger/-in bzw. Altenpfleger/-in oder vergleichar * Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.Weitere Angebote in den Bereichen: