Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Entwicklungsingenieur*in Hochfrequenzmodule­­,­­ analoge Schaltungstechnik und MMIC Design (w/m/d)

22.06.2024
Ulm

Aufgabe:

Die Abteilung »Frontend Electronics" ist verantwortlich für die Entwicklung kompakter Sende- /Empfangsmodule, MMICs und Leistungsverstärker für hochmoderne Radar-, EW- und Kommunikationssysteme, die auf Land-, Schiffs- und Flugzeugplattformen sowie Weltraumanwendungen zum Einsatz kommen. Dies umfasst Konzeption, Entwurf, Fertigungsbetreuung, Integration und Test von komplexen Hochfrequenzbaugruppen mit analogen und digitalen Schaltungsanteilen. Die Entwicklung findet in enger Verzahnung mit den angrenzenden Bereichen aus Hardware- und Systementwicklung statt, insbesondere der Antennen- und Digitalentwicklung, sowie der Konstruktion. Design von MMICs in GaN oder SiGe BiCMOS Technologie Konzeption, Entwicklung und Dokumentation von modernen analog/HF-Baugruppen, Komponenten und Subsysteme nach Entwicklungsprozess Entwicklung von Modulelektronik und HF-Schaltungen unter Verwendung einschlägiger Software Tools Definition und Spezifikation von Frontend Unterbaugruppen Durchführung von Integrationen, Verifikationen und Tests von HF Baugruppen Erstellung von Stromlaufplänen und Layouts für Leiterkarten oder LTCC Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung neuer Technologien und Mitwirkung bei zukunftsorientierten, wissenschaftlichen R&T Projekten

Qualifikation:

Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik oder vergleichbar Weitreichende Erfahrungen im Bereich Hochfrequenzschaltungen und -systeme (Promotion vorteilhaft) Fundierte und weitreichende Erfahrung mit Software Tools für analoges und HF-Schaltungsdesign Fundierte Erfahrung mit HF-Messtechnik (zum Beispiel gepulste Klein- und Großsignal HF-Messungen) Umgang mit amtlich eingestuften Dokumenten notwendig Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und flexible Arbeitsweise Selbstständigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise sowie hohes Engagement Gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig