Aufgabe:
Systeme betreuen: Sie kümmern sich um die gesamte Energie- und Gebäudetechnik - von der Beleuchtung bis zu alternativen Energiequellen. Installation und Wartung durchführen: Sie installieren und pflegen moderne Anlagen wie Beleuchtungssysteme, Notstromversorgungen und smarte Gebäudetechniken. Wartungspläne erstellen: Sie sorgen dafür, dass alle Anlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Störungen finden: Sie gehen Störungen und Schäden auf den Grund und bringen alles wieder zum Laufen. Intelligente Steuerungen betreuen: Sie integrieren smarte Komponenten und sorgen für die Vernetzung von Geräten und Systemen. Elektromobilität voranbringen: Sie kümmern sich um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Innovativ denken: Bei der Teilebeschaffung und der Planung von Reparaturen sind Sie am Puls der Technik.Qualifikation:
Sie bringen eine ageschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit, die Ihnen die ideale Grundlage für den Alltag bietet. Ihre Technikbegeisterung zeigt sich darin, dass Sie sich gerne mit modernen Systemen beschäftigen, von der klassischen Elektroinstallation bis hin zu innovativen Smart-Home-Lösungen. Mit Ihrer Eigeninitiative übernehmen Sie gerne Verantwortung und lösen Probleme eigenständig. Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch selbstständig und kommunizieren effektiv. Im 8-Wochen-Rhythmus übernehmen Sie den Bereitschaftsdienst und profitieren von einem unterstützenden Team.Weitere Angebote in den Bereichen: