Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Als Sparringpartner agieren : Sie arbeiten eng und kommunizieren proaktiv mit internen Bedarfsträgern zusammen, legen Bestellungen an, geben diese frei, bearbeiten Anfragen und stärken so Ihre Rolle. Verhandlungen führen: Beim Vergabeprozess holen Sie Angebote ein, verhandeln mit Lieferanten und schließen Verträge ab, die Sie anlegen, pflegen, betreuen und fortlaufend überwachen. Risiken minimieren: Sie analysieren Beschaffungsrisiken und leiten sinnvolle Gegenmaßnahmen ein, unter Beachtung der zeit-, bedarfs-, qualitäts- und kostengerechten Beschaffung. Strategien entwickeln: Durch Ihre Unterstützung werden Warengruppenstrategien weiterentwickelt. Projekte unterstützen: Sie nehmen an bereichsübergreifenden Projekten teil und stellen die Einkaufsfunktion sicher.

Qualifikation:

Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung , z.B. als Industriekauffrau/-mann oder über ein abgeschlossenes Studium in BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen etc. Ihre ersten Berufserfahrungen haben Sie im Einkauf / Procurement gesammelt. Idealerweise verfügen Sie über Know-how beim Abschließen von Verträgen und Beschaffen von Dienstleistungen (Beratung, Personal, Ingenieursleistungen etc.), Rohstoffen sowie Logistik . Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, SAP MM und verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse . Neben Ihren analytischen Fähigkeiten, einer strukturierten Arbeitsweise und Organisationstalent, verfügen Sie über proaktive Kommunikationsfähigkeiten .