Aufgabe:
* Aktive Kollaboration im BMBF-geförderten interdisziplinären Forschungskern »DIASyM« zur Massenspektrometrie-basierten Hochdurchsatzphänotypisierung des Herzinsuffizienzsyndroms * Untersuchung des Herzinsuffizienzsyndroms im Kontext der DZHK-geförderten Kohortenstudie und Biodatenbank »MyoVasc« sowie der GHS mittels LC-MS-basierter Metabolomik * Aktive Durchführung von systemmedizinisch orientierten Biomarkerstudien, inklusive Probenvorbereitung aus Plasma, Datenerfassung und Analyse mittels LC-MS-basierter Metabolomik * Mitarbeit bei der biomedizinischen Interpretation der Ergebnisse im Rahmen der internen KollaborationenQualifikation:
* Abgeschlossenes Masterstudium (oder äquivalent) in Molekularbiologie, Biochemie, (Bio)analytischer Chemie, Bioinformatik, Biomedizin oder einer verwandten Naturwissenschaft * Interesse an der Anwendung von LC-MS/MS in der Metabolomik, inklusive Datenanalyse von Hochdurchsatzexperimenten und Metaboliten-Annotation * Erfahrung in Massenspektrometrie ist von Vorteil * Begeisterung für biomedizinische Analysen und Biomarkerstudien, insbesondere im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen * Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich)Weitere Angebote in den Bereichen: