Aufgabe:
* Sie beraten und begleiten die Freiburger Schulen zu Digitalisierungsthemen und bearbeiten übergreifende Themen * Zudem arbeiten Sie im Projektoffice eng mit der Projektleitung und Stellvertretung zusammen und unterstützen diese bei administrativen Aufgaben * Sie bilden die Schnittstelle zwischen Pädagogik und Technik: Die Überführung von pädagogischen Nutzungsanforderungen der Schulen in fachlich-technologische Anforderungen ist Teil Ihrer neuen Tätigkeit * Auch die Durchführung von Expertenaustauschen sowie eine stetige Marktbeobachtung mit dem Schwerpunkt »Nutzungsmöglichkeiten der Infrastruktur« gehören zu Ihren künftigen Arbeitsfeldern * In Ihren Händen liegt die inhaltliche und fachliche Planung von VeränderungsmaßnahmenQualifikation:
* Sie haben eine der folgenden Qualifikationen: o ein abgeschlossenes Hochschulstudium - bevorzugt im Bereich Medienpädagogik, Mediendidaktik, Wirtschaftsinformatik, Bildungswissenschaften oder Digitales Lernen oder o die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst * Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im digitalen Bildungswesen oder in der öffentlichen Verwaltung * Sie sind teamfähig, kommunikativ, überzeugen mit Ihrem sicheren Auftreten und können Ihre analytischen, lösungsorientierten Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen * Ihre umfassenden Kenntnisse über den Einsatz und Umgang mit digitalen Medien, eine hohe Affinität zu digitalen Lerntechnologien sowie ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten runden Ihr Profil zusätzlich abWeitere Angebote in den Bereichen: