Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Management und Gewährleistung des Security-Lebenszyklus der Automotive Cybersecurity gemäß ISO/SAE 21434 Analyse und Verifikation von Systemanforderungen und Systemschnittstellendefinition im Security-Kontext Unterstützung, Koordination und Entwicklung von Cybersecurity-Aktivitäten gemäß Cybersecurity-Plan Austausch, Beratung und Unterstützung unserer Kunden sowie internen Entwicklerteams (HW, SW etc.) zur Sicherstellung der Konsistenz der Cybersecurity-Arbeitsprodukte mit anderen technischen Arbeitsprodukten (z. B. System-Requirements, Systemdesign, HW-Requirements, SW-Design etc.) Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege der relevanten Dokumente und Anweisungen im Bereich Cybersecurity

Qualifikation:

Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium, z. B. Informatik oder Kommunikationstechnik, bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Projekterfahrung in der Entwicklung komplexer Fahrzeugsysteme sowie in der Handhabung und Einhaltung von Kundenanforderungen mit entsprechenden Projektleitungsfähigkeiten Erfahrung als Cybersecurity Engineer (m/w/d) Gutes technisches Verständnis in der Soft- und Hardwareentwicklung Fundiertes Wissen in Bezug auf Safety Engineering, ISO/SAE 21434, UN-ECE Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift