Aufgabe:
Sie sind für die Sicherstellung eines qualitativen Service-Betriebs und Supports zuständig. Dazu gehören u. a. die folgenden Tätigkeiten: Ermittlung von Kennzahlen zur Verbesserung und Überwachung der Ticketqualität Identifikation, Entwicklung, Planung und Umsetzung von qualitätsverbessernden Maßnahmen, inkl. der Leitung von Regelterminen und Workshops Konzepterstellung und Qualitätssicherung der vom Fachgebiet benötigten Berichte, inkl. der Unterstützung der Definition von Kennzahlen, Key Performance Indexes, Balanced Scorecards für das Fachgebiet Identifikation und Vorbereitung von Fortbildungsmaßnahmen im Service Desk Sie führen Aufgaben des Informationssicherheitsmanagements aus, die notwendig sind, um die Daten- und Informationssicherheit im Service Desk zu gewährleisten (z. B. Mitarbeit und Unterstützung bei der Jahres- und Zielplanung zur Informationssicherheit, Erarbeitung von Lösungen und Handlungsanweisungen zur Behandlung von Sicherheitsvorfällen). Sie sind als Chefredaktion für den weiteren Aufbau, die Struktur, die Pflege und die Weiterentwicklung der Wissensdatenbank (WDB) zuständig.Qualifikation:
Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit. Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen: Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen und im IT-Support Kenntnisse in der Erstellung von Konzepten zur Fertigung von Kennzahlen und/oder Berichten im Bereich IT Service Management Kenntnisse im IT-Servicemanagement, ITSM-Prozessabläufen, der IT Infrastructure Library (ITIL) (V3/V4) sowie im Support von Fachverfahren und Anwendungen Praktische Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Aufgabenbereich Qualitätsmanagement Kenntnisse zu Datenschutz, Datensicherheit und Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Kenntnisse zur Anwendung des IT-Grundschutzes und dem Erkennen von IT-Sicherheitsvorfällen Grundkenntnisse im Programmieren von Softwarelösungen und im Installieren sowie Konfigurieren von Netzwerken Kenntnisse der Microsoft Windows Betriebssysteme und Active Directory inkl. Benutzer- und Gruppenrichtlinien-Verwaltung und deren Administration Kenntnisse der MS-Office Produkte sowie von Sicherheitsprodukten- und -mechanismen Persönliche Voraussetzungen: Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, lösungs- und ergebnisorientiertes Arbeiten, gute Koordinationsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres und taktvolles Auftreten, Belastbarkeit, Eigeninitiative und AusgeglichenheitWeitere Angebote in den Bereichen: