Ein neuer Job würde Dir gut stehen!

Aufgabe:

Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des CE-Systems Verwaltung der für das CE-System erforderlichen Dokumentation sowie Unterstützung der Fachbereiche bei Neuanlage und Änderung Koordination und Überwachung des CE-Systems zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben entsprechend der Ausrichtung der Organisation Einleitung von Korrekturmaßnahmen einschließlich Überwachung Durchführung von Schulungen und / oder Unterweisungen der Mitarbeitenden zum CE-System Bericht an die Geschäftsleitung über den Stand des CE-Systems

Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf mit Weiterbildungen in Maschinen- und Anlagensicherheit sowie tiefgehende Erfahrungen im Bereich Konstruktion Erfahrungen im Bereich Normen und Sicherheitsvorschriften Nachgewiesene Kenntnisse im Prozess der Risikobeurteilung von komplexen und verketteten Anlagenprojekten Konzeptionelles und unternehmerisches Denken, Ausdrucksfähigkeit, Stressresistenz Durchsetzungsvermögen und fachliche Eignung zum CE-Koordinator Gute Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, Individualität und selbstständiges Arbeiten Sicherer Umgang mit MS Office Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch- und Englisch runden ihr Profil ab