Aufgabe:
Es handelt sich um die Leitung der Medienpädagogische Angebote in der Zentralbibliothek der Stadt Oberhausen. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Zentralbibliothek, hinsichtlich der bereits bestehenden und zukünftigen Serviceangebote Bestandsmanagement Informations- und Beratungsdienst Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Multiplikatoren, Zielgruppen und Interessierten, sowie Mitverantwortung für Social-Media-Kanäle, inklusive schneller Reaktion auf Anfragen und Pflege der Inhalte Mitwirkung bei der Betreuung der bibliothekarischen EDV-FachanwendungenQualifikation:
Bibliotheksfachlicher und/oder Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation (mehrjährige) Berufserfahrung, vorzugsweise in öffentlichen Bibliotheken und/oder der Veranstaltungsbranche Bereitschaft den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten Innovationsfreude, Teamfähigkeit und Führungskompetenz Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie engagierte Kundenorientierung Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität Eigeninitiative und organisatorisches Geschick Konstruktive Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e.V. und anderen lokalen Kulturellen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern Gute IT-Kenntnisse und Social-Media KenntnisseWeitere Angebote in den Bereichen: